Es handelt sich um einen Grundkurs, der die Basis für die Fachkunde bildet.
Das Modul setzt sich aus 80 Lerneinheiten zusammen.
Es muss von allen KosmetikerInnen durchgeführt werden.
Arbeitest du mit deinem Gerät schon über fünf Jahre oder hast eine mind. 2-jährige Ausbildung
als staatl. anerkanntes Kosmetik-Studium, entfällt das Modul für dich.
Dies gilt ausschließlich für das Modul rund um die Grundlagen der Haut.
Alle anderen Module bleiben auch dann verpflichtend für dich, wenn du die staatliche anerkannte
Ausbildung oder die Erfahrung über mehrere Jahre mit den Geräten hast.
Anwendungsbereich:
• nicht-medizinische Anwendungen 2LE
• Anatomischer Aufbau und Physiologie der Haut und ihrer Anhangsgebilde 10LE
• Funktionen der Haut und ihrer Anhangsgebilde inkl. Haare (Haarentwicklung, Haararten, Haarzyklus) 12LE
• Anlagen zum Einsatz nichtionisierender Strahlung 2 LE
• Kenntnisse über die Wirkung von nichtionisierender Strahlung 2 LE
• Pathophysiologie der Haut und der Hautanhangsgebilde (Erkennen von Zuständen, die einer kosmetischen Anwendung
an der Haut entgegenstehen) 20LE
• Pigmentanomalien 5LE
• Hygiene 8LE Präsenzunterricht
• Anlagen zum Einsatz nichtionisierender Strahlung 2LE
• Kenntnisse über die Wirkung von nichtionisierender Strahlung 2LE
• Aufklärung von Personen 7LE